Ein Origin-Server ist zunächst ein Computer, der Webseiten ausliefert. Im Zusammenspiel mit einem CDN und dessen Edge-Servern wird daraus dann ein Origin-Server. Origin-Server werden deshalb so genannt, weil sie die Quelle bzw. der Ursprung der auszuliefernden Daten sind. Das betrifft zunächst sowohl statische, als auch dynamische Inhalte.
Ausliefern von statischen Inhalten
Statische Inhalte sind solche, die unabhängig vom anfragenden Website-Besucher sind. Diese Inhalte können deshalb von CDNs und anderen Proxies zwischengespeichert werden. Nachdem diese Zwischenspeicher, auch Caches genannt, sich mit diesen Daten gefüllt haben, werden diese in der Regel nur noch selten von der Origin abgerufen
Ausliefern von dynamischen Inhalten
Auch dynamische Inhalte, die vom Besucher abhängen, werden von der Origin ausgeliefert. Da die dynamischen Inhalte nicht von anderen Systemen zwischengespeichert werden können, werden diese auch bei Einsatz eines CDNs oder Proxies weiterhin von der Origin abgerufen.
Abgrenzung Origin-Server vs Same-Origin Policy
Im Zusammenhang mit Website Security gibt es das Konzept der Same-Origin Policy. Dies verwendet zwar auch den Begriff 'Origin', hat sonst aber eine komplett andere Bedeutung.
Origin-Server bei wao.io
Da wao.io als Proxy Ähnlichkeiten mit einem CDN hat, ist hier oft von Origin oder Origin-Server die Rede. Hier bezieht sich das z.B. auf den Shop, der von wao.io optimiert wird.