Als Cache-Control-Header werden HTTP-Header bezeichnet, die sowohl im Request als auch in der Response Anwendung finden. Sie ermöglichen, das Zwischenspeichern (Caching) von Webseiteninhalten zu beeinflussen.
Während Cache-Header in der Response des Servers idealerweise aufgrund von Wissen über die Aktualität von Daten deren Gültigkeitsdauer bestimmen können, dienen Cache-Header im Client Request typischerweise dazu, das Ausliefern der aktuellsten Dateiversionen zu erzwingen, selbst wenn Daten im Cache vorhanden sind.